top of page

EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDEN
DUSSNANG UND BICHELSEE-BALTERSWIL

_______

 Bei uns  sind Sie herzlich willkommen

Kalender

Kalender

Jahreslosung

Losung 2023_Banner2klein.jpg

Aktuelles

Glaube und Wissen

2023-03-07 Glaube und Wissen.JPG
Seelsorge

Seelsorge

Krisen und Neuanfänge

Kennen Sie das auch? Hektische, herausfordernde Zeiten und plötzlich wird Alles infrage gestellt. Hier kann ein verständnisvolles Gegenüber hilfreich sein. Die evangelische Kirche kennt eine reiche Seelsorgetradition. Zuhören ist eine Tugend, die bei uns gepflegt wird. Nicht nur bei der Telefonseelsorge 143 - auch bei uns dürfen Sie anrufen.

Symbolbild_Krisen_und_Neuanfänge.jpg

Unser stellvertetender Pfarrer,  Karl F. Appl, ist für Sie da:

– bei Sinn- und Glaubensfragen

– in Lebenskrisen

– bei Schwierigkeiten in der Familie oder am Arbeitsplatz

– wenn Sie sich verzweifelt fühlen und nicht mehr weiterwissen

– bei Krankheit und auf dem Sterbeweg.

– Im Todesfall

Nehmen Sie Kontakt auf: pfarramt@evang-dussnang-bichelsee.ch / 071 977 15 23

Seelsorge in Altersinstitutionen

Sind Sie in ein Alters- oder Pflegeheim umgezogen und wohnen darum nicht mehr auf unserem Gemeindegebiet?

Unser Pfarrer bleibt weiterhin auch Ihre Ansprechperson. Sie können ihn jederzeit für einen Besuch anfragen.

Spitalseelsorge

Ein Spitalaufenthalt lässt einen die Dinge manchmal ganz neu gewichten und erleben. Ein Gespräch oder auch das Abendmahl können Geborgenheit vermitteln, den Glauben stärken und Mut und Kraft verleihen. Die Spitäler in unserem Umkreis bieten Spitalseelsorge an. Unser Pfarrer Karl F. Appl besucht in der Regel einmal pro Woche den Spital Frauenfeld. Wenn Sie es nicht dem Zufall überlassen wollen, ob er Sie antrifft, nehmen Sie doch direkt mit ihm Kontakt auf, gerne auch schon vor Spitaleintritt.

Weitere Beratungsstellen

Die Dargebotene Hand
Tel. 143;  www.143.ch

 

Kinder- und Jugendnothilfe
Tel. / SMS 147; www.147.ch

Internetseelsorge
SMS 767; seelsorge@seelsorge.net

Bäuerliches Sorgentelefon
041 820 02 15; info@baeuerliches-sorgentelefon.ch

GESCHICHTE DUSSNANG

Die evang. Kirchgemeinde Dussnang umfasst das ganze Gemeindegebiet der politischen Gemeinde Fischingen sowie den St. Gallischen Weiler "Schönau". Fischingen liegt im südlichen Zipfel des Thurgaus, im so genannten Tannzapfenland. Die Kirchgemeinde zählt ca. 800 Mitglieder. Die über 1000 Jahre alte romanische Kreuzkirche ist mit ihren Wandfresken eines der ältesten Gotteshäuser des Kantons.

Von 1542 (Gegenreformation) bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie paritätisch genutzt. Seit dem Bau der kath. Kirche Dussnang im Jahre 1900 ist sie Eigentum der evang. Kirchgemeinde. 1996 wurde neben der Kirche und dem Pfarrhaus aus dem Jahre 1749 ein Kirchgemeindehaus in Betrieb genommen, das u.a. mit seinem Saal für 80 bis 100 Personen für Anlässe gemietet werden kann.

Die drei Gebäude Kirche, Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus bilden im Ortsbild von Dussnang eine Einheit.

Die evang. Kirchgemeinde teilt seit der Reformationszeit das Pfarramt mit der evang. Kirchgemeinde Bichelsee. Beide Kirchgemeinden arbeiten eng zusammen, führen zum Teil Veranstaltungen gemeinsam durch. 

Flyer

Kulturspaziergang Fischingen

GESCHICHTE BICHELSEE

Die evang. Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil ist mit über 900 Gemeindegliedern eine der sechs evang. Kirchgemeinden im Hinterthurgau. Flächenmässig umfasst sie das ganze Gebiet der heutigen Politischen Gemeinde Bichelsee-Balterswil und das zürcherische Seelmatten. 1959 wurde die evang. Kirche durch den Architekten Edwin Rausser erbaut. Die Fenster, von Köbi Lämmler entworfen, und die Architektur, die Kirchen von Le Corbusier ähnlich ist, geben ihr eine besondere Note. Eine künstlerische Besonderheit ist die Eingangstüre mit den Tieren der Arche Noah, die in modern stilisierten Formen in das Holz geschnitzt sind. Die Kirche ist im Kunstführer der Schweiz aufgeführt. Seit 2005 ist das Kirchgemeindehaus, das in unmittelbarer Nähe der Kirche steht, in Betrieb.

bottom of page