Krisen und Neuanfänge
Kennen Sie das auch? Hektische, herausfordernde Zeiten und plötzlich wird Alles infrage gestellt. Hier kann ein verständnisvolles Gegenüber hilfreich sein. Die evangelische Kirche kennt eine reiche Seelsorgetradition. Zuhören ist eine Tugend, die bei uns gepflegt wird. Nicht nur bei der Telefonseelsorge 143 - auch bei uns dürfen Sie anrufen.
Unser stellvertetender Pfarrer, Karl F. Appl, ist für Sie da:
– bei Sinn- und Glaubensfragen
– in Lebenskrisen
– bei Schwierigkeiten in der Familie oder am Arbeitsplatz
– wenn Sie sich verzweifelt fühlen und nicht mehr weiterwissen
– bei Krankheit und auf dem Sterbeweg.
– Im Todesfall
Nehmen Sie Kontakt auf: pfarramt@evang-dussnang-bichelsee.ch / 071 977 15 23
Seelsorge in Altersinstitutionen
Sind Sie in ein Alters- oder Pflegeheim umgezogen und wohnen darum nicht mehr auf unserem Gemeindegebiet?
Unser Pfarrer bleibt weiterhin auch Ihre Ansprechperson. Sie können ihn jederzeit für einen Besuch anfragen.
Spitalseelsorge
Ein Spitalaufenthalt lässt einen die Dinge manchmal ganz neu gewichten und erleben. Ein Gespräch oder auch das Abendmahl können Geborgenheit vermitteln, den Glauben stärken und Mut und Kraft verleihen. Die Spitäler in unserem Umkreis bieten Spitalseelsorge an. Unser Pfarrer Karl F. Appl besucht in der Regel einmal pro Woche den Spital Frauenfeld. Wenn Sie es nicht dem Zufall überlassen wollen, ob er Sie antrifft, nehmen Sie doch direkt mit ihm Kontakt auf, gerne auch schon vor Spitaleintritt.
Weitere Beratungsstellen
Die Dargebotene Hand
Tel. 143; www.143.ch
Kinder- und Jugendnothilfe
Tel. / SMS 147; www.147.ch
Internetseelsorge
SMS 767; seelsorge@seelsorge.net
Bäuerliches Sorgentelefon
041 820 02 15; info@baeuerliches-sorgentelefon.ch